
Reifenmontage
|
Demontage:
- Ventilverschlußkappe entfernen,
- Ventileinsatz herausschrauben,
- Ventilhaltemutter abschrauben,
- Reifen auf der dem Ventil
gegenüberliegenden Seite ins Felgenbett drücken
und den Reifen, am Ventil beginnend, mit dem
Reifenmontierhebel herausheben. Der Reifen darf
nicht mit Gewalt oder scharfem Werkzeug entfernt
werden, da sonst sein Stahlseil oder der Schlauch
beschädigt werden können.
Montage:
- Eventuell eingefahrene Fremdkörper entfernen,
- Schlauch mit Talkum einstäuben und in den Reifen einlegen,
- Ventileinsatz einschrauben,
- Ventilhaltemutter anheften,
- Schlauch leicht aufpumpen,
- Reifen, gegenüber dem Ventil
beginnend, auf die Felge auflegen, ins Tiefbett
drücken und mit Reifenmontierhebel aufziehen.
Dabei ist zu beachten, daß der Schlauch nirgends
eingeklemmt wird (das Ventil muß sich leicht ins
Reifeninnere schieben lassen).
- Reifen auf vorgeschriebenen Luftdruck bringen und dabei auf seinen ordentlichen Sitz achten (die Kontrollinien müssen gleichen Abstand vom Felgenrand haben).
|
2. Bedienungsanleitung
3. Hinweise zur Selbsthilfe, für Pflege und Wartung
3.1.2. Aus- und Einbau des Hinterrades
3.1.3. Reifenwechsel
3.2. Arbeiten am Hinterradantrieb
4. Wissenswertes für den Kleinkraftradbesitzer
|